Galaprogramm

Linda Sander (Luftartistik)
Seit mehr als 15 Jahren in der Welt unterwegs, überzeugt die junge Künstlerin nicht nur durch ihr technisches Können sondern durch Präsens und Ausstrahlung. Ihre selbst kreierten Acts zeichnen sich durch Eigensinn, Dynamik und Persönlichkeit aus. Ihre genauen Choreografien in Verschmelzung mit der Musik sind höchst intensiv. Rebellisch und gefühlvoll zieht sie das Publikum in ihren Bann.

Duo MainTenanT (Hand auf Hand Tanzadagio)
Die Doppelsieger der «Artistika 2019» Nicolas und Ludivine sind in ihrer Disziplin einzigartig und haben in der Akrobatik mit ihrer Darbietung neue Massstäbe gesetzt. Dieser Act verbindet alles, was die moderne Circus Kunst zu bieten hat. Es verschmilzt Ballett mit schwierigsten Akrobatik Elementen, so schön, dass die Welt dem Duo zu Füssen liegt. Ludivine ist zweifache Weltmeisterin in Akrobatik und Nicolas studierte erfolgreich Tanz in Montreal. Das Ergebnis ist das Siegerpodest beim „Cirque de Demain“ in Paris, dem grössten Zirkusfestival der Welt.

Musik: Crazy Pony
Mit Banjo, Bass und zwei Stimmen wird dieser musikalische Akt Sie mitreißen oder zum Tanzen bringen. Ein audiovisuelles Erlebnis mit Akrobatik, Comedy und Zirkus.
Der Humor, die Überraschungen und die Tricks gehen nahtlos in die Musik von Banjo und Bass über.

Sophie Alton
Die talentierte Newcomerin gilt aktuell als eine der besten Handstandkünstlerinnen Europas. Trotz des unglaublichen Kraftaufwandes lässt Sophie ihre schwierigen Handstände wie ein Kinderspiel aussehen. Eine artistische Meisterleistung auf höchstem Niveau! Das kommt nicht von ungefähr, denn der Vater ist kein geringer als Rob Alton. Zum ersten Mal werden sie gemeinsam in Liechtenstein auf der Bühne stehen.

Peter Till Druckluftorchester
Ein weltweit einzigartiges Ensemble mechanischer Musikapparaturen und sein Musikmaschinist präsentieren: MUSIK AUF RÄDERN. Schönste Melodien und flotte Rhythmen in gediegener Darbietung. Ein musikalisches Immergrün.

Kris Kremo
Der Gentleman unter den Zirkusartisten Kris Kremo erhielt 2019 den Preis für sein Lebenswerk bei der «Artistika» 2019. Kristian Gaston Kremo stammt aus einer berühmten Schweizer Artisten-Dynastie. Schon in frühen Jahren wurde Kris von seinem Vater Bela in die Jonglage eingeführt. Über ein Engagement im berühmten Lido in Paris verschlug es ihn 1977 nach Las Vegas, wo er während 12 Jahren das Publikum begeisterte. Später bereiste er die ganze Welt, blieb aber auch immer der Schweiz treu; war er doch Gast bei mittlerweile fünf Zirkus Knie Tourneen. Er war der erste Jongleur, der eine vierfache Pirouette bei einem Jonglage-Trick vorführte und damit im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wurde.

Circus Balloni
Der Circus Balloni ist Profi im Bereich Zirkusanimation an Schulen und für Ferienveranstaltungen und hat eine ganze Palette Zirkuszelte für Zeltvermietungen. Die Clownsprogramme von Pepe und Tommy sind ganz sicher Höhepunkte für jeden Anlass.
Hinter dem Clown Pepe steckt Lucas Pepe Cadonau. Er hat 1988 den Circus Balloni gegründet. Im Moment beschränkt er sich auf spezielle Herausforderungen wie grosse Galas, Events und Kurse. Daneben leitet er den technischen Bereich und arbeitet als Clown und Komiker in verschiedenen Produktionen, vor allem aber solo und mit Tommy Müller zusammen. Pepe ist dipl. sozio-kultureller Animator, hat mal das KV gemacht... Der Clown Tommy heisst Thomas Müller. Er ist Absolvent der Scuola Teatro Dimitri im Tessin. Seit 2002 arbeitet er als freischaffender Schauspieler. Nonverbales Theater und Slapstick bilden bei seiner Arbeit den Schwerpunkt. Neben seiner Bühnentätigkeit leitet er Theaterkurse und Zirkusanimationen; seit 2006 auch beim Circus Balloni. Daneben ist er der Clownpartner von Pepe. Zusammen haben sie das Stück ZackZack entwickelt. Ausserdem besucht er regelmässig Kinder in Spitälern als ausgebildeter Spitalclown der Theodora-Stiftung.

Rob Alton
Der Cirque du Soleil Star und vielfach preisgekrönte BMX-Spezialist Rob Alton verschmilzt förmlich mit seinem Rad. Auf engstem Raum setzt sich der Brite über die physikalischen Grundgesetze hinweg und vollführt mit jungenhaftem Charme und sportlicher Perfektion rasante Tricks und Pirouetten auf seinem Bike. Moderne Musik und Extremsport machen aus dieser Darbietung eine neue Generation der Varieté-Performance.

Musik: 77 Bombay Street Duo
In Liechtenstein wird «77 Bombay Street» als Patron mit einem Unplugged Auftritt die Artistika meets friends unterstützen.

Musik: Yamil Borges
Die New Yorker Jazzsängerin und Wahlberlinerin Yamil Borges ist ein Weltstar. Im Jahr 1979 engagierte Leonard Bernstein sie für die Rolle der Rosalia in der „West Side Story“ am Broadway. Der endgültige Durchbruch gelingt ihr 1985 in Richard Attenboroughts Film „A Chorus Line“ an der Seite von Michael Douglas, als sie sich gegen mehr als 3000 Mitbewerberinnen durchsetzt und in der Rolle der Diana Morales die ganze Bandbreite ihrer Kunst zeigen kann. Gastauftritte bei „Miami Vice“, in der „Bill Cosby Show“ und dem Hollywoodfilm „The luckiest man in the world“ festigen Yamils Popularität in den USA. 1993 trat sie im Musical „Der Kuss der Spinnenfrau“ erstmals in Europa auf und brilliert seither auch auf deutschen Bühnen wie z.B. an der Seite von Uwe Ochsenknecht im Musical Dracula, als Spinnenfrau in Peter Maffays Tabaluga oder in der Rolle der Velma im Musical „Chicago“ im Berliner Theater des Westens.

Peter Shub
... Clowns wie Peter Shub, die uns mit ihrer liebenswerten Tollpatschigkeit die Mühsal des Alltags aus den Augen nehmen.

Moderation: Christa Rigozzi
Die bekannte Schweizer Moderatorin Christa Rigozzi führt gemeinsam mit dem Gründer und künstlerischen Leiter Karim Habli durch das Programm.

Moderation: Karim Habli
Initiator und Produzent der Artistika ist Karim Habli, selbst Schauspieler, Moderator und Regisseur. Er ist auf der Bühne zuhause und Liebesschweizer. Die Welt des Varietés hat es ihm angetan: „Nirgendwo sonst vereinen sich die Künste so vortrefflich wie unter einem Manegendach.“ Der 1971 in Friesland geborene Karim Habli ist zwar tunesischer Abstammung, aber im Herzen ein echter Monnemer. Der gelernte Schauspieler der mit seiner Familie im Wallis in der Schweiz lebt, hatte seine ersten Auftritte bereits als Kind im Mannheimer Nationaltheater absolvierte und darf mittlerweile auf eine lange und grosse Kariere zurückblicken. Doch für Ihn ist sein grösster Erfolg, sich ganz in den Dienst dieser grossartigen Künstler zu stellen um ihnen diese einmalige Plattform zu bieten. Den das ist Hablis anliegen, den Menschen zu zeigen, was für eine grossartige Kunstform die Zirkuskunst ist und ebenso anerkannt gehört wie Theater, Ballett und Oper. Dies ist der Grund warum die «Artistika» das einzige Zirkus-Akrobatik Festival der Welt ist, welches in einem Stadttheater durchgeführt wird, was bis dato undenkbar war und viel Kämpfe und Überzeugungskunst brauchte. Bis heute. Doch viele Unterstützer wie Oscarpreisträger Pepe Danquart, Grimme Preisträger Michael Kässler oder die Schweizer Musiklegende «Yello» und der leider viel zu früh verstorbene Roger Cicero und viele weitere Künstler aus allen Genres unterstützen Habli bei diesem Anliegen.